Ab dem 5. Februar 2025 stellt RWG (Rotterdam World Gateway) Premium Terminal Data im Portbase-Dienst Cargo Controller zur Verfügung. Wir arbeiten gemeinsam daran, den Datenaustausch im Rotterdamer Haven zu verbessern. Für Verlader und Spediteure bedeutet dies einen noch besseren Einblick in den Containerstatus und die Importströme über den Rotterdamer Hafen.
Mehr Transparenz
RWG stellt dem Markt somit hochwertige Daten zur Verfügung, die mehr Transparenz im Containerprozess am Terminal bieten. Diese Daten können genutzt werden, um die Logistikketten und Mengenströme ins und aus dem Hinterland weiter zu optimieren. Eine verbesserte Datenbereitstellung trägt zu einer effizienteren Abfertigung, einem besseren Einblick in Detention und Demurrage und einem klaren Überblick über die Abwicklung jedes einzelnen Containers bei. RWG ist überzeugt, dass die Nutzung dieser Daten wesentlich zur Verbesserung des gesamten Logistikprozesses für Verlader und Spediteure beiträgt.
Alle Terminal-Daten an einem zentralen Ort
Mit dem Anschluss von RWG sind nun alle Rotterdamer Deepsea-Terminals mit Cargo Controller verbunden. Auch Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT) und APM Terminals (APMT) teilen Premium Terminal-Daten. Dies bietet Verladern und Spediteuren den Vorteil, dass sie nicht mehr auf mehrere Plattformen und Websites zugreifen oder Daten manuell aktualisieren müssen. Darüber hinaus können Informationen sicher und zentral nur für autorisierte Parteien zugänglich gemacht werden.
Die verfügbaren Datenelemente werden direkt aus dem Planungssystem des Terminals geliefert, sodass sich die Nutzer auf die aktuellsten und zuverlässigsten Informationen verlassen können. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es den Kettenpartnern auch, auf der Grundlage aktueller und zuverlässiger Daten proaktiv zu handeln. Dadurch wird eine bessere Planung und ein reibungsloserer Ablauf in der gesamten Container-Logistikkette erreicht. RWG stellt die folgenden Datenelemente zur Verfügung:
- Voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) des Seeschiffs.
- *Erwartete Löschzeit (EDT), die auf der Löschreihenfolge basiert und direkt aus dem Kai-Planungssystem des Terminals übernommen wird. (*Die erwartete Löschzeit (EDT) wird erst nach der Nominierung des Transportunternehmens für das Hinterland sichtbar)
- Erwartete Abfahrtszeit (ETD) des Seeschiffs.
- Gate-Out-Daten, der genaue Zeitpunkt, zu dem der Frachtführer das Terminal mit dem Container verlässt.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den Datenelementen für alle angeschlossenen Terminals:
Jedes Terminal legt seine eigenen Bedingungen für den Zugang zu Terminal-Daten fest. Diese Bedingungen können pro Terminal und pro Datenelement unterschiedlich sein.
Wie kann ich auf Premium Terminal-Daten zugreifen?
Um Terminal-Daten von RWG, APMT oder ECT zu erhalten, benötigen Sie ein Cargo Controller-Konto von Portbase. Je nach Terminal gelten unterschiedliche Verfahren. Lessen Sie hier ab Mittwoch, 5 Februar, mehr über diesen Service.
Der Cargo Controller-Service kann über eine einfache Weboberfläche aufgerufen oder über die API vollständig in Ihre eigenen Systeme integriert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Über Portbase
Portbase ist eine gemeinnützige Organisation, die auf Kostenbasis arbeitet und eine neutrale Position in den niederländischen Häfen einnimmt. Sie fungiert als Regisseur, um Parteien zusammenzubringen, trifft Vereinbarungen zur Förderung der Zusammenarbeit und verwaltet das niederländische Port Community System, das alle Beteiligten in den Logistikketten digital miteinander verbindet. Portbase ermöglicht den Datenaustausch zwischen Unternehmen und den Informationsaustausch mit Behörden, sodass alle Beteiligten schneller, effizienter und kostengünstiger arbeiten können. Gemeinsam mit unserer wachsenden Gemeinschaft (über 6.500 nationale und internationale Organisationen) macht Portbase den Austausch von Daten immer wertvoller. Unser Ziel ist es, gemeinsam die intelligentesten Hafengemeinschaften aufzubauen, die Häfen und die durch sie verlaufenden Logistikketten nahtlos, nachhaltig und sicher machen.